Page 11 - 2.3.CATALOGOS DE MANUSCRITOS
P. 11
11
Erlangen, Frankfurt am Main und Erlangen, 1852 (mss. árabes, turcos y persas pp. 7-14) (en
Sezgin et al., Beiträge).
Gotha
Pertsch, W., Die arabischen Handschriften der Herzoglichen Bibliothek zu Gotha, 5
vols., Gotha, 1878-1892; reed. Frankfurt am Main: Institut für Geschichte der Arabisch-
Islamischen Wissenschaften, 1987.
Gabrieli, G., “Appunti descrittivi e critici su alcuni manuscritti arabi di contenuto
storico”, Rend. R. Accad. Lincei, ser. V, 25 (1916), pp. 1135-1184, 26 (1917), pp. 474-490
(incluye algunos mss. de historia de Gotha).
Siggel, A., Katalog der arabischen alchemistischen Handschriften Deutschlands, vol. II
(véase supra).
Göttingen
Niedersächs. Staatsbibliothek y Univ.-Bibliothek
Meyer, W., Die Handschriften in Göttingen. 3: Universitäts-Bibliothek. Nachlässe von
Gelehrten orientalische Handschriften, Handschriften im Besitz von Instituten und Behörden,
Berlín, 1894 (Verzeichniss der Handschriften im Preussischen Staate. I: Hannover. 3: Göttingen,
3) (en Sezgin et al., Beiträge).
Seidensticker, T., Arabische Handschriften. Teil 4: Die arabischen Handschriften COD
MS ARAB 136 bis 180 der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen,
Stuttgart, 2005 = VOHD, XVII, B 4.
Halle
Univ.- und Landesbibliothek
Arnold, F.A. y Muller, A., Verzeichnis der orientalischen Handschriften der Bibliothek
des Hallischen Waisenhauses, Halle, 1876 (en Sezgin et al., Beiträge).
Amin, H., “Turatu-na l-,arabi fi Yami,at M. Lutar”, Mawrid 3/2 (1974), pp. 257-268.
Bibliothek der DMG (Deutschen Morgerländischen Gesellschaft)
Müller, A., Katalog der Bibliothek der Deutschen Morgerländischen Gesellschaft, vol. II,
Leipzig, 1881.
Wehr, H., Verzeichnis der arabischen Handschriften in der Bibliothek der Deutschen
Morgenländischen Gesellschaft, Leipzig, 1940; reimpresión Liechtenstein, 1966.
al-Tu,ma, ,A.Y., Fihris al-majtutat al-,arabiyya al-mahfuza fi maktabat al-Yam,iyya al-
Istisraqiyya al-Almaniyya bi-madinat Halih, Nayaf, 1977.
Hamburgo
Staats- und Univ.- Bibliothek
Brockelmann, C., Katalog der orientalischen Handschriften der Stadtbibliothek zu
Hamburg mit ausschluss der Hebräischen. Teil I: Die arabischen, persisichen, türkischen,
malaiischen, koptischen, syrischen, äthiopischen Handschriften, Hamburgo, 1908 (reprod. facs.
Beirut: Markaz al-jidmat wa-l-abhat al-taqafiyya, [199?]); nueva impresión, 1969 bajo el título
Katalog der orientalischen Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek zu Hamburg (en
Sezgin et al., Beiträge).
Colección Mordtmann (en la Staats- y Univ. Bibliothek)
Erlangen, Frankfurt am Main und Erlangen, 1852 (mss. árabes, turcos y persas pp. 7-14) (en
Sezgin et al., Beiträge).
Gotha
Pertsch, W., Die arabischen Handschriften der Herzoglichen Bibliothek zu Gotha, 5
vols., Gotha, 1878-1892; reed. Frankfurt am Main: Institut für Geschichte der Arabisch-
Islamischen Wissenschaften, 1987.
Gabrieli, G., “Appunti descrittivi e critici su alcuni manuscritti arabi di contenuto
storico”, Rend. R. Accad. Lincei, ser. V, 25 (1916), pp. 1135-1184, 26 (1917), pp. 474-490
(incluye algunos mss. de historia de Gotha).
Siggel, A., Katalog der arabischen alchemistischen Handschriften Deutschlands, vol. II
(véase supra).
Göttingen
Niedersächs. Staatsbibliothek y Univ.-Bibliothek
Meyer, W., Die Handschriften in Göttingen. 3: Universitäts-Bibliothek. Nachlässe von
Gelehrten orientalische Handschriften, Handschriften im Besitz von Instituten und Behörden,
Berlín, 1894 (Verzeichniss der Handschriften im Preussischen Staate. I: Hannover. 3: Göttingen,
3) (en Sezgin et al., Beiträge).
Seidensticker, T., Arabische Handschriften. Teil 4: Die arabischen Handschriften COD
MS ARAB 136 bis 180 der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen,
Stuttgart, 2005 = VOHD, XVII, B 4.
Halle
Univ.- und Landesbibliothek
Arnold, F.A. y Muller, A., Verzeichnis der orientalischen Handschriften der Bibliothek
des Hallischen Waisenhauses, Halle, 1876 (en Sezgin et al., Beiträge).
Amin, H., “Turatu-na l-,arabi fi Yami,at M. Lutar”, Mawrid 3/2 (1974), pp. 257-268.
Bibliothek der DMG (Deutschen Morgerländischen Gesellschaft)
Müller, A., Katalog der Bibliothek der Deutschen Morgerländischen Gesellschaft, vol. II,
Leipzig, 1881.
Wehr, H., Verzeichnis der arabischen Handschriften in der Bibliothek der Deutschen
Morgenländischen Gesellschaft, Leipzig, 1940; reimpresión Liechtenstein, 1966.
al-Tu,ma, ,A.Y., Fihris al-majtutat al-,arabiyya al-mahfuza fi maktabat al-Yam,iyya al-
Istisraqiyya al-Almaniyya bi-madinat Halih, Nayaf, 1977.
Hamburgo
Staats- und Univ.- Bibliothek
Brockelmann, C., Katalog der orientalischen Handschriften der Stadtbibliothek zu
Hamburg mit ausschluss der Hebräischen. Teil I: Die arabischen, persisichen, türkischen,
malaiischen, koptischen, syrischen, äthiopischen Handschriften, Hamburgo, 1908 (reprod. facs.
Beirut: Markaz al-jidmat wa-l-abhat al-taqafiyya, [199?]); nueva impresión, 1969 bajo el título
Katalog der orientalischen Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek zu Hamburg (en
Sezgin et al., Beiträge).
Colección Mordtmann (en la Staats- y Univ. Bibliothek)