Page 9 - 2.3.CATALOGOS DE MANUSCRITOS
P. 9
9
VOHD, XVII (Arabische Handschriften):
Sellheim, R., Arabische Handschriften. Materialien sur arabischen Literaturgeschichte,
vol. I, Wiesbaden, 1976; vol. II, Wiesbaden, 1987 = VOHD, XVII, A 1-2.
Wagner, E., Arabische Handschriften, Wiesbaden, 1976 = VOHD, XVII, B 1.
Schoeler, G., Arabische Handschriften, Stuttgart, 1990 = VOHD, XVII, B 2.
Quiring-Zoche, R., Arabische Handschriften, Stuttgart, 1994 = VOHD, XVII, B 3.
Seidensticker, T., Arabische Handschriften. Teil 4: Die arabischen Handschriften COD
MS ARAB 136 bis 180 der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen,
Stuttgart, 2005 = VOHD, XVII, B 4.
Quiring-Zoche, R., Arabische Handschriften Teil 5: Die Handschriften der Sammlung
Oskar Rescher in der Staatsbibliothek zu Berlin-Preussischer Kulturbesitz Band 2, Stuttgart,
2000 = VOHD, XVII, B 5
Quiring-Zoche, R., Arabische Handschriften Teil 6: Die Handschriften der Sammlung
Oskar Rescher in der Staatsbibliothek zu Berlin-Preussischer Kulturbesitz, Stuttgart, 2006 =
VOHD, XVII, B 6,3
Sobieroj, Florian, Arabische Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek zu München
unter Einschluss einiger türkischer und persischer Handschriften. Band 2. Arabische
Handschriften Teil 9, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2010 = VOHD, XVII, B 9.
Berlín
al-Tu,ma, ,A.Y., Fihris al-majtutat al-,arabiyya fi l-riyadiyyat. Majtutat Barlin, Marburg,
1982.
Deutsche Staatsbibliothek
Ahlwardt, W., Verzeichnis der arabischen Handschriften der Königlichen Bibliothek zu
Berlin, 10 vols., Berlín, 1887-1899; reprod. facs. Beirut: Markaz al-jidmat wa-l-abhat al-
taqafiyya, [199?].
Siggel, A., Katalog der arabischen alchemistischen Handschriften Deutschlands, vol. I
(véase supra).
Kraemer, J., “Studien zur altarabischen Lexikographie nach Istanbuler und Berliner
Handschriften”, Oriens 6 (1953), pp. 201-238.
Sohrweide, H., Türkische Handschriften und einige in den Handschriften
enthaltene...arabische Werke, Wiesbaden, 1974 (=VOHD, XIII, Teil 1).
Wagner, E. et al., Arabische Handschriften, Wiesbaden, 1976 (=VOHD, XVII, Reihe B.
Teil 1).
Kurio, H., “Arabische Handschriften aus dem Neubestand - Spiegel islamischer Religion
und Kultur”, Staatsbibl. Preuss. Kulturbesitz. Mitteilungen 13 (1981), cuad. 2, pp. 46-52.
Kurio, H., Arabische Handschriften der “Bibliotheca orientalis Sprengeriana” in der
Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz - Berlin, Freiburg, 1981.
Sprenger, A., A Catalogue of the Bibliotheca Orientalis Sprengeriana, Giessen, 1857 (en
Beiträge).
Schoeler, G., Arabische Handschriften, vol. II, en colaboración con H. C. Graf von
Bothmer, T. Duncker Gökçen y H. Jenni, Stuttgart, 1990 (= VOHD XIII, Reihe B, 2)
Colección Burchardt (en la Staatsbibliothek)
Arabische und persische Handschriften aus dem Besitz des verstorbenen Reisenden Dr.
Burchardt, Leipzig, 1921.
VOHD, XVII (Arabische Handschriften):
Sellheim, R., Arabische Handschriften. Materialien sur arabischen Literaturgeschichte,
vol. I, Wiesbaden, 1976; vol. II, Wiesbaden, 1987 = VOHD, XVII, A 1-2.
Wagner, E., Arabische Handschriften, Wiesbaden, 1976 = VOHD, XVII, B 1.
Schoeler, G., Arabische Handschriften, Stuttgart, 1990 = VOHD, XVII, B 2.
Quiring-Zoche, R., Arabische Handschriften, Stuttgart, 1994 = VOHD, XVII, B 3.
Seidensticker, T., Arabische Handschriften. Teil 4: Die arabischen Handschriften COD
MS ARAB 136 bis 180 der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen,
Stuttgart, 2005 = VOHD, XVII, B 4.
Quiring-Zoche, R., Arabische Handschriften Teil 5: Die Handschriften der Sammlung
Oskar Rescher in der Staatsbibliothek zu Berlin-Preussischer Kulturbesitz Band 2, Stuttgart,
2000 = VOHD, XVII, B 5
Quiring-Zoche, R., Arabische Handschriften Teil 6: Die Handschriften der Sammlung
Oskar Rescher in der Staatsbibliothek zu Berlin-Preussischer Kulturbesitz, Stuttgart, 2006 =
VOHD, XVII, B 6,3
Sobieroj, Florian, Arabische Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek zu München
unter Einschluss einiger türkischer und persischer Handschriften. Band 2. Arabische
Handschriften Teil 9, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2010 = VOHD, XVII, B 9.
Berlín
al-Tu,ma, ,A.Y., Fihris al-majtutat al-,arabiyya fi l-riyadiyyat. Majtutat Barlin, Marburg,
1982.
Deutsche Staatsbibliothek
Ahlwardt, W., Verzeichnis der arabischen Handschriften der Königlichen Bibliothek zu
Berlin, 10 vols., Berlín, 1887-1899; reprod. facs. Beirut: Markaz al-jidmat wa-l-abhat al-
taqafiyya, [199?].
Siggel, A., Katalog der arabischen alchemistischen Handschriften Deutschlands, vol. I
(véase supra).
Kraemer, J., “Studien zur altarabischen Lexikographie nach Istanbuler und Berliner
Handschriften”, Oriens 6 (1953), pp. 201-238.
Sohrweide, H., Türkische Handschriften und einige in den Handschriften
enthaltene...arabische Werke, Wiesbaden, 1974 (=VOHD, XIII, Teil 1).
Wagner, E. et al., Arabische Handschriften, Wiesbaden, 1976 (=VOHD, XVII, Reihe B.
Teil 1).
Kurio, H., “Arabische Handschriften aus dem Neubestand - Spiegel islamischer Religion
und Kultur”, Staatsbibl. Preuss. Kulturbesitz. Mitteilungen 13 (1981), cuad. 2, pp. 46-52.
Kurio, H., Arabische Handschriften der “Bibliotheca orientalis Sprengeriana” in der
Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz - Berlin, Freiburg, 1981.
Sprenger, A., A Catalogue of the Bibliotheca Orientalis Sprengeriana, Giessen, 1857 (en
Beiträge).
Schoeler, G., Arabische Handschriften, vol. II, en colaboración con H. C. Graf von
Bothmer, T. Duncker Gökçen y H. Jenni, Stuttgart, 1990 (= VOHD XIII, Reihe B, 2)
Colección Burchardt (en la Staatsbibliothek)
Arabische und persische Handschriften aus dem Besitz des verstorbenen Reisenden Dr.
Burchardt, Leipzig, 1921.